Interkultureller SeniorInnentreff FREI-ZEIT
Mit dem Projekt möchten wir:
unseren Beitrag leisten
zur Senior*innenarbeit im Quartier (Stadtteil Pieschen) und stadtweit
Hilfe zur Selbsthilfe
Auch die Vermittlung des Gedankens der „Hilfe zur Selbsthilfe“ soll das Potential von SeniorInnen aktivieren
zum interkulturellen Austausch beitragen
zwischen der älteren Bevölkerung (SeniorInnen und VorruheständlerInnen)
gegen die soziale Isolation
der älteren Bevölkerung im Quartier/in Dresden vorgehen
SeniorInnentreffs im 2023
(Stand Dezember 2022. Änderungen vorbehalten)

Januar 2023
29. Januar 2023, um 15 Uhr
Zyklus „Biographiearbeit und Geschichte“
Veranstaltung V – Besuch der thematischen Ausstellung in den Staatlichen Kunstsammlungen, Gemäldegalerie Alte Meister, mit Führung
Februar 2023
4. Februar 2023, um 19 Uhr
Gemeinsamer Theaterbesuch: „Piqué Dame“, ZMO-Premiere im Theaterhaus Rudi
März 2023
28. März 2023, um 15 Uhr im ZMO
Veranstaltung „Osterbräuche daheim – Clubmitglieder tauschen ihre Erfahrungen über Osterfest und -Bräuche„
April 2023
25. April 2023 ab 10 Uhr bis ca.16-17 Uhr
Zyklus „Biographiearbeit und Geschichte“ Veranstaltung VI – Sächsische Geschichte und Porzellanherstellung; wir besichtigen die Meißner Porzellanmanufaktur mit Führung
Mai 2023
23. Mai 2023, um 15 Uhr im ZMO
Treff mit der Beauftragten für Menschen mit Behinderungen und Senior/innen der Stadt Dresden, Frau Scharf
Juni 2023
27. Juni 2023 (genaue Zeit steht noch nicht fest)
Zyklus „Biographiearbeit und Geschichte“, Veranstaltung VII – sächsische Weinbau-geschichte auf Schloss Wackerbarth (mit Führung)
Juli 2023
25. Juli 2023 ab 09 Uhr,
Ankunft in Dresden gg. 16-17 Uhr Gemeinsame Fahrt in den Spreewald (Lübbenau)
August 2023
29. August 2023, um 15 Uhr im ZMO
Zyklus „Gesund bleiben“, Veranstaltung III – Kochen im Alter: Erfahrungsaustausch der Clubmitglieder zur gesunden und schnellen Küche
September 2023
(genauer Termin steht noch nicht fest)
Gemeinsamer Theaterbesuch/ Staatsoperette Dresden
Oktober 2023
17. Oktober 2023, ab 10 Uhr bis ca. 14-15 Uhr, Treff am Hauptbahnhof
Zyklus „Gesund bleiben“, Veranstaltung IV – Geführter Spaziergang im Tharandter Wald
November 2023
28. Novemer 2023, ab 10 Uhr bis ca. 14-15 Uhr, Treff am Hauptbahnhof
Zyklus „Gesund bleiben“, Veranstaltung V
Wir begrüßen den Winter: Fahrt nach Altenberg mit Spaziergang und Besichtigung des Bergbaumuseums
Dezember 2023
12. Dezember 2023 um 15 Uhr im ZMO
„Friedenslichter – internationale Tänze und Gesänge zu Weihnachten aus aller Welt“ – musikalicher Ausklang des Jahrs.
Das erwartet Sie bei uns
Wir freuen uns auf neue Clubmitglieder, kommen Sie vorbei!
Achtung!
Wir führen unsere Veranstaltungen nach tagesaktuellen Bedingungen der sächsischen Corona-Notfallverordnung durch.
Atmosphäre
Sie erwartet eine gemütliche Atmosphäre bei uns im Verein und die Möglichkeit zum Austausch, einige neue Informationen zu erhalten und einfach FreundInnen zu treffen.
Kontakt
Kontakt: Dr. Lidija Pietzsch, ehrenamtliche Projektleiterin. Tel.: 01575-1045399, E-Mail: FZT_ZMO@gmx.de.
